Frage

Frage
f (=, -n)
1) вопро́с

éine érnste Fráge — серьёзный вопро́с

éine interessánte Fráge — интере́сный вопро́с

éine klúge Fráge — у́мный вопро́с

éine dúmme Fráge — глу́пый вопро́с

éine ríchtige Fráge — пра́вильный вопро́с

éine Fráge an j-n háben — име́ть вопро́с к кому́-либо

hat jémand noch éine Fráge? — есть у кого́-либо ещё вопро́сы?

auf éine Fráge ántworten — отвеча́ть на вопро́с

was hat er Íhnen auf díese Fráge geántwortet? — что он отве́тил вам на э́тот вопро́с?

auf éine Fráge mit Ja / mit Nein ántworten — отвеча́ть на вопро́с положи́тельно / отрица́тельно

das Gespräch verlíef in Fráge und Ántwort — бесе́да протека́ла в фо́рме вопро́сов и отве́тов

éine Fráge an j-n stéllen — зада́ть [поста́вить] кому́-либо вопро́с, обрати́ться к кому́-либо с вопро́сом

darf ich (an Sie) éine Fráge (stéllen)? — мо́жно [разреши́те] зада́ть (Вам) вопро́с?

er stéllte Frágen über Frágen — он задава́л [ста́вил] мно́жество вопро́сов [вопро́с за вопро́сом]

was für éine Fráge! — что за вопро́с!

2) вопро́с, пробле́ма

éine polítische Fráge — полити́ческий вопро́с

éine schwére Fráge — тру́дный, сло́жный вопро́с

éine wíchtige Fráge — ва́жный вопро́с

díese Fráge interessíert álle — э́тот вопро́с интересу́ет всех

die Fráge ist noch óffen — вопро́с остаётся откры́тым

éine Fráge lösen — реши́ть како́й-либо вопро́с [каку́ю-либо пробле́му]

das ist ja ében die Fráge — в том-то и де́ло

das ist gar kéine Fráge — э́то не вопро́с, э́то вне вся́кого сомне́ния

das ist éine ándere Fráge — э́то друго́й вопро́с, э́то друго́е де́ло

das ist nur éine Fráge der Zeit — э́то лишь вопро́с вре́мени

••

etw. in Fráge stéllen — ста́вить что-либо под вопро́с, подверга́ть что-либо сомне́нию

ich stélle Íhre Réchte nicht in Fráge — я не подверга́ю сомне́нию ва́ши права́

das kommt nicht in Fráge — об э́том не мо́жет быть и ре́чи


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Frage" в других словарях:

  • Frage — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Darf ich Ihnen eine Frage stellen? • Was sind die Frageanhängsel in diesen Sätzen? • Das ist eine gute Frage …   Deutsch Wörterbuch

  • Frage — Frage, 1) (Gramm.), ein Satz, welcher unvollständ ig od. unbestimmt ist u. zu dessen Vervollständigung ein Anderer aufgefordert wird. Die F. ist entweder eine directe F., wo man sich geradezu an Einen wendet, z.B. Was ist die Seele? od. indirecte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frage — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frage — Frage, logisch unvollständiger oder unbestimmter Satz, der durch die Antwort vervollständigt oder näher bestimmt werden soll. Ist die F. ein unvollständiger Satz, so fehlt irgend ein Satzglied (Subjekt, Prädikat, Attribut, Objekt), das durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frage — Frage, heißt die Aufforderung, uns durch Antwort über etwas zu belehren und ist grammatisch ein Satz, den man an der Voranstellung eines F.wortes oder an der Wortstellung sowie am F.zeichen am Schlusse erkennt u. dessen Vervollständigung vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frage — ↑Erotema …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frage — Sf (fragen Vsw.) std. (8. Jh.), mhd. vrāg(e), mhd. vrāgen, ahd. frāga, ahd. frā̆hēn, frāgēn, as. frāgon, afr. frēge Stammwort. Aus wg. * frǣg ǣ Vsw. fragen , auch in afr. frēgia. Das Verbum ist trotz besserer Bezeugung vom Nomen abgeleitet.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… …   Universal-Lexikon

  • Frage — Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Sprecher oder Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer Wissenslücke herausfordert (Ausnahmen: Rhetorische Frage und uneigentliche Rede). Die Antwort ist ein Satz, der die Leerstelle ausfüllt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frage — 1. Alle Fragen sind frey. – Henisch, 1188; Petri, II, 5; für Hannover: Schambach, 301. 2. An Frog is frei, sagte der Bauer zum Advocaten, is die Rechnung beschissen oder bemalt? (Schles.) 3. Anne Froge stieht frey: Jungfer, set er anne Hure? –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frage — Fra̲·ge die; , n; 1 eine Frage (nach jemandem / etwas) eine mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der sich jemand an jemanden wendet, weil er von ihm eine Information haben will ↔ Antwort <eine dumme, kluge, peinliche, verfängliche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»